Flowport: Digitalisierung Arbeitssicherheit

Flowport im Bereich Arbeitsschutz

 

Herausforderung

Versicherungen schauen bei Unfällen genauer hin, ob die Einweisungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden, insbesondere auch bei Personen, die nicht Deutsch sprechen. Liegen entsprechende Dokumente vor, mit Unterschriften und Zeitstempeln, passend zur Gefährdung am Einsatzort?

 

Idee und Umsetzung

Wir passen die Prozesse und Unterlagen den Vorgaben zum Arbeitsschutz an. Dashboards zeigen an, ob die Prozesse vollständig durchgeführt wurden, damit die Vorgaben zum Arbeitsschutz vollständig sind - sicher für den Schadensfall dokumentiert.

Gefährdungsprofile werden im System einfach angelegt und können dann Einsatzorten zugeordnet werden

Neues Personal bekommt eine digitale Ersteinweisung, die auch mobil in ihrer Landessprache ausgefüllt werden kann (verifizierte E-Mailadresse + elektronische Signatur)

Verantwortliche Person prüft das Ergebnis, führt ggf. eine Nachunterweisung durch, dokumentiert dies

Die verantwortliche Person am Einsatzort führt auf Basis des Gefährdungsprofil die Einweisung durch und dokumentiert dies (Login + elektronische Signatur)

Verantwortliche Person für Arbeitssicherheit im Unternehmen bestätigt den Prozess (Login + elektronische Signatur)

Ablage in der E-Akte der Person als PDF mit allen Signaturen und Informationen

1

2

3

4

5

6

Rollensystem

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI/SIFA) verfügt über die kompletten Rechte in allen Bereichen.

Die Kundenbetreuung am Standort steuert die Berechtigungen (Disposition) für seine Standorte.

Disposition hat die Rechte für seine Standorte das Personal zu steuern.

Fachkraft am Einsatzort (EO) steuert die Einweisung vor Ort (mit Login)

Personal bekommt passende Links zu den Formularen

Prozesse Unternehmen mit Abteilungen / Standorten

Prozesse Zeitarbeitsunternehmen

Standorte anlegen (Kunden-Unternehmen, Abteilungen)

Das Anlegen einer Ansprechperson ermöglicht es, dass eine weitere Person mit informiert wird zu einem bestimmten Status der Person in dem Prozess der Einweisung (beobachtende Rolle)

Je Unternehmen/Standort kann optional ein PDF-Passwort festgelegt werden. Damit sind die PDF-Dateien des Personals geschützt im abschließenden E-Mail-Versand.

Standort: EO, Jobprofil, Personal

Fachpersonal am Einsatzort (EO) kann angelegt und verwaltet werden. Im vollständigen Prozess bekommen diese Personal zur Einweisung vor Ort zugewiesen, erhalten das zugehörige Gefährdungsprofil und kommentieren die Einweisung.

Die Gefährdungsprofile der Jobs im Unternehmen werden im System verwaltet, zugeordnet zu Personalfragebögen.

Das Personal zum Unternehmen wird entsprechend angezeigt.

Gefährdungsprofile anlegen (Jobprofile)

Im System werden die Gefährdungsprofile hinterlegt

  • Eigene PDF Dokumenten können hochgeladen werden
  • Ein geführter Fragebogen erzeugt ein passenden Dokument
  • Informationen können auch als Videodateien (mehrsprachig) hinterlegt werden

Fachkraft für die Einweisung vor Ort bekommt diese Informationen mitgeliefert als Basis und dokumentiert sie. Dies wird in die PDF zur den anwesenden Personen inkl. Signatur hinzugeschrieben.

Personal anlegen und zuordnen

Im System gibt es diverse Personalübersichten, die die notwendigen Basisdaten anzeigen und den Status zu den Jobprofilen

Personal: Fragebogen und Auswertung

Fragebogen kann in jeder gewünschten Sprache angezeigt werden, optimiert für mobile Ansichten. Grafiken und Videos können eingebaut werden bzw. sind oft schon vorhanden. Über eine KI-Schnittstelle werden Informationen der VGB und der Unfallkasse als Ergänzung angezeigt.

 

Der Ergebnisbericht zeigt übersichtlich die Fehler inkl. Gesamtquote - eine Nachbesprechung kann gezielt erfolgen.

Sonderfunktionen

Flexibles Rollensystem ermöglicht übersichtliche Darstellung für verschiedene Personen

Dashboards helfen bei der Übersicht, welches Personal hat welchen Status

Flexible Gefährdungsprofile inkl. Medien

Importfunktion mit automatisierter Zuordnung zu Jobprofil, automatischer Mailversand

Eigenes Serversystem je Unternehmer, hoher Datenschutz bei hoher Datensparsamkeit

Flexibler Prozessablauf - Unternehmen entscheiden, welche Bausteine im Prozess sie nutzen möchten

Automatisierte Reminder, Massenreminder mit Filterfunktionen

Flexible Personalfragebögen - umfangreiche wenn-dann-Bedingungen, Medien-Einbindung, beliebige Sprachen auch für Videos

Jobwechsel-Funktion - umfangreicher Abgleich, wer welchen Fragebogen bereits ausgefüllt hat

Revisionssicher über generierte PDF Dateien, Schnittstellen zu Personalsystemen möglich

Einsatzfelder

Arbeitsschutz: Bestätigung mit Informationen und Prüfbericht

Jährliche Abfrage, z.B. zum Führerschein der Mitarbeiter*innen

Dokumentierte Arbeitssicherheit, durchgeführt in der Sprache der Mitarbeiter*innen

Personen sollen Information zum Datenschutz elektronisch bestätigen und abzeichnen

Umfangreiche Fragetypen und wenn-dann-Bedingungen

Mitarbeiter*in soll etwas bestätigen und abzeichnen

PDF Dateien optional mit Passwort geschützt!

Elektronische Signatur in allen Prozessen integrierbar, erscheint auch in der PDF

Automatische Reminder, z.B. für jährliche Abfragen

Komfortfunktionen bei Arbeitsplatzwechseln innerhalb des Unternehmens

Prozess Onboarding

Ihr Flowport wird auf einem eigenen Server (Hetzner, Deutschland) installiert

1

Absprache zu den gewünschten Prozess-Bausteinen

2

Absprache zu den gewünschten Personalfragebögen, Sprachen (kann jederzeit ergänzt werden)

3

Anpassung Flowport nach Ihren Wünschen (Pos. 2/3)

4

Anpassung Flowport nach Ihren Wünschen bzgl. Mails, Logo etc.

5

Einrichtung Logins Fachkräfte Arbeitssicherheit (Hauptlogin)

6

Support (laufend), Beratung Formulare, Logins, Prozesse

ON

Team Flowport

Sprechen Sie uns gerne an:

 

Guido Dermann

0251 3900122

gd@livingpage.com

 

Weitere Informationen unter

www.flowport.de

Preise (einmalig)

Integration je Gefährdungsprofil

45 €

Integration je Personalfragebogen mit Anbindung an Gefährdungsprofil
und Einbindung von bis zu 3 Sprachen

45 €

Je weitere Sprache im Personalfragebogen

15 €

Preise (je PDF Dokument)

Erstellung der PDF-Datei je Person

2,50 €

Die Abrechnung erfolgt monatlich. Preise gelten zzgl. 19% MwSt.

Die laufenden Serverkosten sind integriert. Es fallen nur Kosten bei der Nutzung an, die PDF-Dateien für die Personalakten werden auch per E-Mail zugestellt, insofern benötigen Sie keine Kündigungsfristen.

ai-port kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende die Beauftragung kündigen, wenn der Umsatz im abgelaufenen Quartal insgesamt weniger als 100 € beträgt.