Zum großen Teich

Am westlichen Ende von Hernals, mitten im Grünen liegt der Hanslteich. Der 1920 angelegte Teich wird vom Alserbach gespeist und ist frei zugänglich. Auch Bootfahrten ist hier möglich.

Kalt wie ein Fisch

Wer nicht baden gehen will, kann sich im Mariahilfer Haus des Meeres im wahrsten Sinne des Wortes abkühlen: beim Koi-Streicheln im ca. 20° kühlen Wasser. Die Fische sind äußerst zutraulich und man kann bedenkenlos die Arme ins Aquarium strecken, ein äußerst erfrischendes Vergnügen.

Öffnungszeiten: Mo-So (9-18 Uhr), www.haus-des-meeres.at

Title Text

Ich spür die Hitze vor lauter Bäumen nicht mehr

Eine ideale Alternative zum überfüllten Freibad ist eine Wald-Wanderung am Ottakringer Wilhelminenberg. Ein Highlight ist sicherlich die 40m hohe Jubiläumswarte, die einen herrlichen Ausblick über Wien bietet. Auf halber Höhe befinden sich die Steinhofgründe, ein wunderschönes Naherholungsgebiet. Dort kann man in der Wiese liegen, auf Holzbänken chillen, sporteln, oder einfach spazieren gehen.

Hinter Schloss und Riegel

Ablenkung von der Stadt-Hitze bietet das Simmeringer Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse 1. Täglich gibt’s ab 21.30 Uhr einen aktuellen Film als Open Air-Event. Top ist das Programm etwa am 20. August: Um 21 Uhr startet ein mystisch-romantischer Spaziergang durch die Renaissancemauern. und um 21.30 Uhr startet der Film "Fast & Furios 7". Programm: www.kinoimschloss.at

Altbewährt bleibt gut

Ab in den Hietzinger Lainzer Tiergarten: In dem grünen Naherholungsgebiet kann man der drückenden Hitze der Stadt entkommen und frische Luft schnappen. Auf Waldspielplätzen wie beim Lainzer Tor, auf der Nikolaiwiese oder beim Hischgstemm können sich die kleinen Besucher austoben.
Mehr Infos unter http://www.lainzer-tiergarten.at/

Ab ins kühle Nass

In die Alte Donau kann man einerseits hineinspringen, man kann aber auch an ihrem Ufer sitzen und sich durch das Aufs-Wasser-Schauen Abkühlung erhoffen.
Zum Beispiel hier:


Gasthaus Birner http://www.gasthausbirner.at/
Gasthaus Neuner http://www.alte-donau.info/neuer.htm
La Creperie http://www.lacreperie.at/

Chillen in der Therme

Erfrischung an heißen Tagen bietet die Therme Wien in der Kurbadstraße 14 in Oberlaa täglich bis 22 Uhr. Im Zurzeit gibt’s an der Sommerbar neben Getränken auch Snacks, Fingerfood und frische Früchte, die direkt an die Liege serviert werden. Cool.

Hier liegen Sie richtig

Erst vor wenigen Wochen hat der neue Arbeiterstrand in Donaustadt seine Pforten für die Allgemeinheit geöffnet und bietet nun freien Zugang für alle. Die Kabinen des Arbeiterstrandbades sind verschwunden, dafür sind neue Bäume und Liegeflächen gekommen. Zwischen den naturbelassenen Schilfzonen hat man einen wunderschönen, buchtenartigen Zugang zum Wasser.

Das bringt nur das Herz zum Schmelzen

Raus aus der Stadt und rauf auf die Schmelz: Zwischen Schrebergärten inmitten von viel Grün kann man in Rudolfsheim-Fünfhaus der Hitze entfliehen. Tipp: Nach dem Spaziergang beim Schutzhaus Zukunft auf Klassiker wie Schweinsbratenbrot oder Backhendlsalat einkehren.

Wo Licht ist, ist auch Schatten

In der Wiese im Schatten der mächtigen Bäume liegen und die Seele baumeln lassen – nirgendwo anders geht dies in Währing so gut, wie im Türkenschanzpark. Für zusätzliche Erfrischung sorgen die künstlich angelegten Bäche und Teiche sowie die Springbrunnen. Besonders schön ist der türkische Yunus-Emre-Brunnen, ein Geschenk des damaligen türkischen Botschafters als Zeichen der Freundschaft zwischen Wien und der Türkei im Jahr 1991.

Beam me up, Scotty

Eine Fernreise ohne Hitzestrapazen und Stress? Im vollklimatisierten Digitalen Planetarium des Naturhistorischen Museums Wien können Sie virtuell zu den Sternen reisen und sich gleichzeitig abkühlen.