Dr. Stefan Hackstein
Virtuelle Akademie
Vizerektorat Lehre
verlorene Wanderergruppe
ohne Sicht, Kompass, Karte
Ziel: das richtige Tal
Computer erledigt komplexe Aufgaben
Computer erledigt komplexe Aufgaben
Gewünschtes Verhalten
wird trainiert
Suche nach
Tal der kleinsten Fehler
Neuronales Netz
Kompliziertes Netz einfacher Rechnungen
AI sucht Einstellungen
mit kleinstem Fehler
Finde Tal in Hügellandschaft mit Millionen Dimensionen
verlorene Wanderergruppe
ohne Sicht, Kompass, Karte
Ziel: das richtige Tal
Bilder erkennen
Bilder erkennen
Seit 2015 Besser als der Mensch!
Artikel: videantis.com
Artikel: videantis.com
Bilder erkennen
Seit 2015 Besser als der Mensch!
Generative Pre-trained Transformer
Generiert neuen Text
indem es eingegebenen Text Transformiert
genau wie er vorher trainiert hat
Liest Text
schreibt Fortsetzung / Antwort
Guardian: How Chatbots work
Artikel: medium.com
Ergänzt das nächste Wort in einem Satz
Ergänzt Wort für Wort einen ganzen Satz
Artikel: medium.com
Transformiert Anfrage in Antwort
Artikel: medium.com
Trainiert auf 570 GB Textdaten
100 Bio Neuronen (200 TB)
Mensch ~86 Bio Neuronen
Artikel: medium.com
800 Tsd Bücher
100 Bio Neuronen
~86 Bio Neuronen
Von Albert Einstein
Von Albert Einstein
bis Donald Trump
??? Neuronen ???
800 Tsd Bücher
100 Bio Neuronen
~86 Bio Neuronen
Von Albert Einstein
bis Donald Trump
Spektrum der Qualität
Von Albert Einstein
bis Donald Trump
Spektrum der Qualität
Rolle: Albert Einstein
Frage: Was ist Energie?
Rollenzuweisung verfeinert Ton & Qualität
Von Albert Einstein
bis Donald Trump
Spektrum der Qualität
Rollenzuweisung verändert Ton & Qualität
Rolle: Donald Trump
Frage: Was ist Energie?
Von Albert Einstein
bis Donald Trump
Spektrum der Qualität
Frage: Was ist Energie?
Perfekte "Bullshitter"
klingt eloquent - Wahrheitsgehalt egal
! Jedes Detail der Antwort prüfen !
Halluzinationen ~ falsch erinnern
Perfekte "Bullshitter"
klingt eloquent - Wahrheitsgehalt egal
! Jedes Detail der Antwort prüfen !
Halluzinationen ~ falsch erinnern
Wie Halluzinationen erkennen?
Halluzinationen sind selten gleich!
Frage öfter stellen. Antwort bleibt gleich?
Manakul et al. 2023
Der Assistent,
den ich immer haben wollte
Artikel: DevOps.com
KI verbessert
Der Assistent,
den ich immer haben wollte
Artikel: DevOps.com
KI verbessert
Der Assistent,
den ich immer haben wollte
Artikel: DevOps.com
KI verbessert
Skill erst selbst lernen,
dann KI verwenden!
Der Assistent,
den ich immer haben wollte
KI erlaubt Umfangreichere Aufgabentypen
=> kreativer Output (Projektarbeit)
=> vertieft Lernerfahrung
KI erlaubt Aufgaben in beliebigem Kontext
=> vermittelt Relevanz des Stoffs
=> Praxisnahe Anwendung
KI erlaubt Umfangreichere Aufgabentypen
=> kreativer Output (Projektarbeit)
=> vertieft Lernerfahrung
KI erlaubt Umfangreichere Aufgabentypen
=> kreativer Output (Projektarbeit)
=> vertieft Lernerfahrung
KI erlaubt Aufgaben in beliebigem Kontext
=> vermittelt Relevanz des Stoffs
=> Praxisnahe Anwendung
KI setzt Aufgaben in beliebigen Kontext
=> vermittelt Relevanz des Stoffs
=> Praxisnahe Anwendung
KI erlaubt Umfangreichere Aufgabentypen
=> kreativer Output (Projektarbeit)
=> vertieft Lernerfahrung
Als Sprachmodell kann ich nicht ...
Früher Bonus
Heute Standard
Standard nicht erfüllt? Punktabzug
Früher Bonus
Heute Standard
Standard nicht erfüllt? Punktabzug
Heute Bonus
Morgen Standard
Standard nicht erfüllt? Punktabzug
=> sinnvolle KI Nutzung erwarten
von 33
Beispiel Malus:
Experiment:
Jeder eines oder jeder beides
Nutzung, Nutzen und Erkennen von KI
Besprechung:
Nutzung, Nutzen und Erkennen von KI
Experiment:
Jeder eines oder jeder beides
Arten zu Denken
System 0 Denken - Kognition auslagern
Vorteile:
System 0 Denken - Kognition auslagern
Vorteile:
Nachteile:
System 0 Denken - Kognition auslagern
Vorteile:
Nachteile:
Lernen & Lehren:
Denkart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Analytisch | Datenanalyse und Mustererkennung | Abhängigkeit, weniger tiefes Verständnis |
Kritisch | Argumentstruktur, Fehlererkennung | Schwächt Urteilsvermögen & Kontextverständnis |
Reflexiv | Anregung, Strukturierung | Keine authentische Selbstreflexion |
Systemisch | Systemmodellierung, Visalisierung, Simulation | Vereinfachte Betrachtung komplexer Systeme |
Pragmatisch | Effizienz in Planung und Management | Standardisierte Lösungen , wenig kreativ & flexibel |
Metakognitiv | persönliches Feedback, selbstreguliertes Lernen |
Reduziert Eigenständigkeit & Selbsteinschätzung |
Quellen: Jia & Tu (2024), Mena-Guacas (2023), Darwin (2023)
Denkart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Analytisch | Datenanalyse und Mustererkennung | Abhängigkeit, weniger tiefes Verständnis |
Kritisch | Argumentstruktur, Fehlererkennung | Schwächt Urteilsvermögen & Kontextverständnis |
Reflexiv | Anregung, Strukturierung | Keine authentische Selbstreflexion |
Systemisch | Systemmodellierung, Visalisierung, Simulation | Vereinfachte Betrachtung komplexer Systeme |
Pragmatisch | Effizienz in Planung und Management | Standardisierte Lösungen , wenig kreativ & flexibel |
Metakognitiv | persönliches Feedback, selbstreguliertes Lernen |
Reduziert Eigenständigkeit & Selbsteinschätzung |
Quellen: Jia & Tu (2024), Mena-Guacas (2023), Darwin (2023)
Denkart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Analytisch | Datenanalyse und Mustererkennung | Abhängigkeit, weniger tiefes Verständnis |
Kritisch | Argumentstruktur, Fehlererkennung | Schwächt Urteilsvermögen & Kontextverständnis |
Reflexiv | Anregung, Strukturierung | Keine authentische Selbstreflexion |
Systemisch | Systemmodellierung, Visalisierung, Simulation | Vereinfachte Betrachtung komplexer Systeme |
Pragmatisch | Effizienz in Planung und Management | Standardisierte Lösungen , wenig kreativ & flexibel |
Metakognitiv | persönliches Feedback, selbstreguliertes Lernen |
Reduziert Eigenständigkeit & Selbsteinschätzung |
Quellen: Jia & Tu (2024), Mena-Guacas (2023), Darwin (2023)
Analytisch: Fokus auf Kernproblem statt Fleissaufgabe
Kreativ: kurzer Boost, dann negativ, auch ohne KI
Chatbot hilft bei
Schulz et al (in Prep)
GPT Vorerfahrung (Selbsteinschätzung)
Testergebnis
Studierende erarbeiten Lösung gemeinsam mit Chatbot Tutor
Schulz et al (in Prep)
GPT Vorerfahrung (Selbsteinschätzung)
Testergebnis
Studierende erarbeiten Lösung gemeinsam mit Chatbot Tutor
Ungeleitete KI Nutzung
=> schlechtere Noten
Entscheidender Skill: Mitarbeiten
Schulz et al (in Prep)
Testergebnis
Level der Mitarbeit
Studierende erarbeiten Lösung gemeinsam mit Chatbot Tutor
How not to Work with AI
How to Work with AI
How to Work with AI
mehrmals prompten
gute Fragen sammeln
Rolle: Dozent fuer Mathematik
Aufgabe: Erstelle für diesen Inhalt ein Multiple Choice Quiz aus 10 Fragen
mit je 1 richtigen und 3 falschen Antworten.
Folge dabei den unten stehenden Anweisungen.
Stelle mir zunächst alle Fragen und warte auf meine Antworten.
Dann, Liste kurz welche Fragen richtig beantwortet wurden.
Für falsch beantwortete Fragen, gib eine kurze Erklärung,
für die richtige Antwort und warum meine Antwort falsch.
Inhalt: >>>Inhalt -text, pdf, website, ...<<<
Anweisungen:
Gute MC-Aufgaben sollen als fair erlebt werden und
das bloße Erraten der richtigen Antwortmöglichkeiten erschweren.
Sie sollten auch anspruchsvollere kognitive Prozesse überprüfen.
Der Stamm der Frage sollte alle notwendigen,
aber keine irrelevanten Informationen enthalten.
Vermeiden Sie den Cue-Effekt, bei dem versteckte Lösungshinweise
den Studierenden aufgrund formaler, logischer oder inhaltlicher
Angaben die Antwort erleichtern.
Die Antwortoptionen sollten inhaltlich homogen und möglichst kurz sein.
Die Frage sollte klar und präzise formuliert sein.
Wiederholungen von Wortelementen des Stamms in den Antwortoptionen sollten vermieden werden.
Absolute Begriffe wie "ausschließlich", "nie" oder "immer" sollten vermieden werden.
Die Antworten sollten sich auf der gleichen inhaltlichen Dimension befinden.
Über die korrekten bzw. falschen Antworten sollte Einigkeit herrschen.
Beispiel:
Die Dreamland AG verkauft das Kissen «Soft» für CHF 20.–/Stück. Was ist der Gewinn?
Ein Kissen benötigt zur Herstellung 1 Kilogramm Rohmaterial und eine Arbeitsstunde Zeit.
Das Rohmaterial kostet CHF 6.–/kg, die Arbeitszeit kostet CHF 4.–/h.
A. CHF 10.–
B. CHF 11.–
C. CHF 9.–
D. CHF 8.–
Bessere MC: Anweisungen für gute MC
~30% der Fragen brauchbar
mehrmals prompten
gute Fragen sammeln
Rolle: Dozent fuer Mathematik
Aufgabe: Erstelle für diesen Inhalt ein Multiple Choice Quiz aus 10 Fragen
mit je 1 richtigen und 3 falschen Antworten.
Folge dabei den unten stehenden Anweisungen.
Stelle mir zunächst alle Fragen und warte auf meine Antworten.
Dann, Liste kurz welche Fragen richtig beantwortet wurden.
Für falsch beantwortete Fragen, gib eine kurze Erklärung,
für die richtige Antwort und warum meine Antwort falsch.
Inhalt: >>>Inhalt -text, pdf, website, ...<<<
Fragen zu leicht?
Bitte erstelle ein neues Quiz mit schwierigeren Fragen.
Rolle: Dozent fuer Mathematik
Aufgabe: Erstelle für diesen Inhalt ein Multiple Choice Quiz aus 10 Fragen
mit je 1 richtigen und 3 falschen Antworten.
Folge dabei den unten stehenden Anweisungen.
Stelle mir zunächst alle Fragen und warte auf meine Antworten.
Dann, Liste kurz welche Fragen richtig beantwortet wurden.
Für falsch beantwortete Fragen, gib eine kurze Erklärung,
für die richtige Antwort und warum meine Antwort falsch.
Inhalt: >>>Inhalt -text, pdf, website, ...<<<
Fragen zu leicht?
Welche Eigenschaften haben in diesem Kontext schwierigere Fragen?
Bitte erstelle ein neues Quiz mit schwierigeren Fragen.
Rolle: Dozent fuer Mathematik
Aufgabe: Erstelle für diesen Inhalt ein Multiple Choice Quiz aus 10 Fragen
mit je 1 richtigen und 3 falschen Antworten.
Folge dabei den unten stehenden Anweisungen.
Stelle mir zunächst alle Fragen und warte auf meine Antworten.
Dann, Liste kurz welche Fragen richtig beantwortet wurden.
Für falsch beantwortete Fragen, gib eine kurze Erklärung,
für die richtige Antwort und warum meine Antwort falsch.
Inhalt: >>>Inhalt -text, pdf, website, ...<<<
Chatbots zentrales KI Tool für die Lehre
Diese Slides
Vizerektorat Lehre
Workshops: KI in der Lehre
Online: