Vorlesung zwei:

"Die mit dem Hammer dichten"

 

Kiran Klawun, Lydia Nagel, Lena Reher, Carlotta Strotdrees

Aus dem Buch:

"Was das Gedicht alles kann: Alles"

Robert Gernhardt

Gliederung

  1. Der Lesesaal
    1. Allgemeine- und Gernhardts Definition
  2. Die "Hammerzeile"
  3. Vergleich: "Chat-Room", "Fitness-Studio", "Kabarett"
    1. Allgemeine Definition
    2. Frage an den Kurs
    3. Vergleich der Räume
    4. Fazit

Definition:

  • Raum in einer Bibliothek
    • Arbeiten und lesen
  • Besonders: Bücher werden nicht ausgeliehen - nur dort gelesen

 

Gernhardt:

  • Antwort auf Gedichte
  • Lyrik = Lesesaal / Hallraum
  • Nachhallender Dichter: Hölderlin

Der Lesesaal

Die "Hammerzeile"

Definition:                                    

  • Gelungene Zeilen aus Gedichten
  • von Dichtern neu aufgenommen
    • Antworten, weiterführen, umdeuten

"Was bleibet, stiften die Dichter"

                                          Hölderlin

  • weitergeben der Hammerzeilen

Die "Hammerzeile"

  • Art der Kommunikation
  • mindestens eine Hammerzeile in der Laufbahn eines Dichters
  • Beispiele:

Definition: "Chat-Room", "Fitness-Studio", "Kabarett"

  • Fitness-Studio:
    • Unterschiedliche Geräte -
    • kraft- und Ausdauertraining
  • Chat-Room:
    • virtueller Raum im Internet- Unterhalten/Plaudern
  • Kabarett:
    • Kleinkunst - Kombination aus Kunst, Musik oder Lyrik -
      • Gesellschaftskritisch, Komisch-unterhaltent, Künstlerisch-ästhetisch

Was denkt ihr wie  Gernhardt diese Begriffe mit Lyrik in Verbindung bringt?

Vegleich: "Chat-Room", "Fitness-Studio", "Kabarett"

"Chat-Room"

  • Vergewisserung von Gedichten
  • Betrachtung der Außenwirkung und Austausch
  • Großes Gespräch über Jahrhunderte
    • Schiller / Goethe
  • Diskussion

"Fitness-Studio"

  • Gedichte werden ge- oder missbraucht
  • Nutzung der Gedichte als "Punshingball", "Zielscheibe" oder "Sparringspartner"
  • Kritik

"Kabarett"

  • Parodien und Travestie
  • "Parodie schießt auf einen Mann mit der Waffe seiner eigenen Form" Robert Neumann (S. 65)
  • Institutionalisierte Frechheit

Fazit

Chat-Room       |Diskussion

 

Kabarett            |Verhöhnung

 

Fitness-Studio  | Kritik

 

Klassisches Gedicht: Fordert dazu auf

Schlechtes Gedicht: Wird zerstört

Made with Slides.com