EIN OHR ZEICHNEN

Helix
Antihelix
Antitragus
Tragus
Ohrläppchen | Lobulus auriculae
Concha
ANATOMIE DER OHRMUSCHEL
Crus helicis
Die Grundform des Ohres lässt sich sehr leicht mit zwei Ovalen konstruieren.

Zeichne als erstes ein auf dem Kopf stehendes Ei und füge ein an der Unterseite überlappendes weiteres kopfstehendes aber leicht nach rechts gedrehtes Oval an.
Das untere Oval überlappt zur Hälfte das obere.
GRUNDFORM

Nun ziehst Du einen Strich von der oberen rechten Seite um das obere Oval herum und verbindest mit diesem Strich die beiden Ovale zu einer großen Ohrform.
Hier beginnt die Ohrmuschel, ungefähr an der dicksten Stelle des oberen Ovals.
Manche Ohrläppchen sind angewachsen andere nicht, orientiere dich an deiner Vorlage
ÄUßERER UMRISS

Zeichne nun eine Linie auf der Innenseite deiner Ohrform die grob neben der Außenlinie verläuft.
Helix
Sie endet ungefähr an dem unteren Oval, deinem späteren Ohrläppchen.
HELIX

Zeichne nun eine Linie auf der Innenseite de die grob neben der Außenlinie verläuft.
Gehörgang
Antihelix
Antitragus
OHRSCHNECKE | Antihelix, Antitragus, Gehörgang

Zeichne nun eine Linie die grob neben der Außenlinie verläuft.
LEERFORM

Zeichne nun eine Linie die grob neben der Außenlinie verläuft.
ERSTE SCHATTIERUNG

Zeichne nun eine Linie die grob neben der Außenlinie verläuft.
PAPIERWISCHER

Zeichne nun eine Linie die grob neben der Außenlinie verläuft.
Zweite Schattierung

Zeichne nun eine Linie die grob neben der Außenlinie verläuft.
DETAILSCHATTIERUNG

Zeichne nun eine Linie die grob neben der Außenlinie verläuft.
DETAILSCHATTIERUNG

Zeichne nun eine Linie die grob neben der Außenlinie verläuft.
RADIERUNGEN

Zeichne nun eine Linie die grob neben der Außenlinie verläuft.
FERTIG!
Ein Ohr zeichnen
By Lerne Zeichnen
Ein Ohr zeichnen
Hier kannst Du Schritt für Schritt lernen wie man ein Ohr zeichnet
- 5,374