Webshop Betrieb
Hosting
Technologie
- VM-Ware
- OpenStack
- Xen-Server
- Proxmox
Location
- Eigenes RZ (Betzdorf)
- Cloud (AWS, Azure, ...)
- Externes RZ (Hetzner, Filoo, ...)
Service
- Managed
- Teil-Managed
- Unmanaged
Technologie
Wenige vorhandene Expertise mit Xen-Servern oder VM-Ware. OpenStack ist eine vollwertige private Cloud.
OpenStack ist unsere Präferenz:
- Vorhandene Infrastrukturelemente können wiederverwendet werden -> Shift and Lift
- Vollwertige Lösung
- Kann vollständig konfigurativ abgebildet werden (Infrastruture as Code, IaC)
Location
Von einem Cloudprovider bzw. Hyperscaler ist aus folgenden Gründen abzuraten:
- AWS sind direkte Konkurrenten
- Preise sind (in unserer Dimension) extrem hoch
- Hohe Gefahr eines Vendor-Lock-Ins
Der Betrieb in Betzdorf oder in einem externen RZ ist unser Präferenz:
- OpenStack kann durch Dienstleister auf eigener Hardware verwaltet werden
- Hardware kaufen kann sich innerhalb von 2-4 Jahren rechnen
- ecom könnte in Zukunft evtl. eine Firmenweite Private Cloud anbieten
Service
Es ist ratsam, zumindest auf ein Teil-Managed Modell zu setzen. Aktuell gibt es intern zu wenig DevOps um dem anfallenden Bedarf gerecht zu werden.
Eingekaufte Management Ressourcen, z.B. für OpenStack Installationen sind darüber hinaus hochspezialisiert und kommen ggf. mit SLA und 24/7 Bereitschaft einher.
Langfristig sollte das nötige Knowhow intern aufgebaut werden, sodass wir externen Service reduzieren können.
Milestone 2
- Aufbau eines kompletten Testsystems des Webshops auf einer Managed OpenStack Platform
- Messen des tatsächlichen Ressourcen Bedarfs
Milestone 3
- Entscheidung für einen Hosting Provider
- Aufbau eines Produktiv Systems
Milestone 4
- Cutover für Produktiv System
- Abschaltung Filoo
Milestone 1
- Gesamterfassung des Ist-Zustands
- Mini PoC Kubernetes Cluster on Hetzner
Konkret Milestone 2
- todo
- provider aussuchen
- kosten estimaten
- zeitlichen horizont addressieren
- tasks feiner granulieren, evtl. jira projekt einbeziehen
Backup Slides
Hardware Anforderungen (aktuell)
7.5TB Arbeitsspeicher
600 CPU Kerne
80TB Flash Storage
Hosting Optionen / Angebote
Technologie: OpenStack
Location: Betzdorf
Service: Teil-Managed
Wir kaufen Hardware für Hosting in Betzdorf ein. Die Hardware wird durch M. Behner und co. verwaltet, die OpenStack (und CEPH/Storage) Installation durch einen Dienstleister.
Technologie: OpenStack
Location: Externes RZ
Service: Managed
Wir mieten Ressourcen bei bestehenden OpenStack Anbietern an. Die Plattform ist vollständig verwaltet und nimmt DevOps Aufwände ab. Dafür fallen ggf. höhere Kosten für Hardware Ressourcen an.
Monitoring:
Schäfer Shop
VM ...
VM ...
VM ...
telegraf
telegraf
telegraf
influxdb
Grafana
influxdb
influxdb
Grafana
FILOO SERVER
NEOZO CLOUD
Alerting Blackbox
Kibana / ELK
telegraf
nginx
grafana.schaefer-shop.com
mon.neozocloud.com




IST-ZUSTAND
VM ...
VM ...
VM ...
telegraf
telegraf
telegraf
influxdb
Grafana
influxdb
influxdb
Grafana
FILOO / SCHÄFER ANSIBLE GIT
NEOZO CLOUD
Alerting Blackbox
Kibana / ELK
telegraf
nginx
grafana.schaefer-shop.com
mon.neozocloud.com
eigene Dashboards
Grafana Alerting
todos
KURZ/MITTELFRISTIG
VM ...
VM ...
VM ...
Grafana
influxdb
influxdb
Grafana
FILOO / SCHÄFER ANSIBLE GIT
NEOZO CLOUD
Alerting Blackbox
Kibana / ELK
telegraf
nginx
grafana.schaefer-shop.com
mon.neozocloud.com
Prometheus
todos
prom. node exporter
telegraf
telegraf
prom. node exporter
prom. node exporter
hetzner server
Grafana
Alertmanager
eigene Dashboards
LANGFRISTIG
telegraf






https://github.com/dj-wasabi/ansible-telegraf/ ?

???



webshop hosting betrieb ssi
By amazingturtle
webshop hosting betrieb ssi
- 22