Dr. Stefan Hackstein

Wie denken Chatbots?

Hitler + Italien - Deutschland = ?

Wie denken Chatbots?

Wie denken Chatbots?

Gleiche Worte, Unterschiedliche Bedeutung

"schwierig"

"gewichtig"

moderne Chatbot verstehen Bedeutung im Kontext:

  • schwere Aufgaben  (Schwierigkeit)
  • schwere Steine  (Gewicht)

Wie denken Chatbots?

Gleiche Worte, Unterschiedliche Bedeutung

Wie denken Chatbots?

Gleiche Bedeutung, Unterschiedliche Worte

Ich gehe ...

Ich lenke meine Schritte voran ...

unbestimmt

peotisch

Wie denken Chatbots?

Bedeutung

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert

Bedeutung

Eingabe

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen

Bedeutung

Eingabe

Antwort

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen
  • zufällig Wort für Wort in passender Richtung

Bedeutung

Eingabe

Antwort

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen
  • zufällig Wort für Wort in passender Richtung

Bedeutung

Eingabe

Antwort

... Antwort wird Teil der Eingabe ...

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen
  • zufällig Wort für Wort in passender Richtung

Bedeutung

Eingabe

Antwort

... Antwort wird Teil der Eingabe ...

... Richtung passt sich an Antwort an ...

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen
  • zufällig Wort für Wort in passender Richtung

Bedeutung

Eingabe

Antwort

... Antwort wird Teil der Eingabe ...

... Richtung passt sich an Antwort an ...

 

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen
  • zufällig Wort für Wort in passender Richtung

Bedeutung

Eingabe

Antwort

... Antwort wird Teil der Eingabe ...

... Richtung passt sich an Antwort an ...

... Antwort driftet ab ...

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen
  • zufällig Wort für Wort in passender Richtung

Bedeutung

Eingabe

Antwort

... Antwort wird Teil der Eingabe ...

... Richtung passt sich an Antwort an ...

... Antwort driftet ab ...

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen
  • zufällig Wort für Wort in passender Richtung

Bedeutung

Eingabe

Antwort

Wie denken Chatbots?

  • Eingabe wird auf einen Bedeutungsvektor reduziert
  • Antwort soll in die selbe Richtung zeigen
  • zufällig Wort für Wort in passender Richtung

Bedeutung

Eingabe

Antwort

Steuern mit expliziter Anweisung

Chat umgefallen? -> neuer Chat

Wie denken Chatbots?

36 + 59 = ?

Wie denken Chatbots?

36 + 59 = ?

Wie denken Chatbots?

36 + 59 = ?

Wie denken Chatbots?

36 + 59 = ?

Wie denken Chatbots?

Wie denken Chatbots?

  • Denken = Schreiben
  • Stärke: Gesamter Gedankenprozess transparent
  • Schwäche: Keine Reflektion, starker Bias
  • Hilfreich: Erst Diskussion, dann Antwort 
  • Schädlich: Erst Antwort, dann Diskussion
  • Guter Umgang: Input variieren, Output vergleichen
  • selbst Denken

Wie denken Chatbots?

Wie denken Chatbots?

By Stefan Hackstein

Wie denken Chatbots?

  • 124