








Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00





Alena Kouba
Stefan Kastner
Stefan Hackstein
Klassischer Untericht
Half-Flip Classroom












Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00


Lernmaterial
- Leitfaden
- Folien/Skript
- Motivation
- Übungen
- Quiz












Andreas Vogt


AD\HT\E1811_Unterrichte_Bachelor\E1811_Unterrichte_I\1iCa









- Classic Classroom: Vorlesung & Übungen





Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00
Lernmaterial
- Leitfaden
- Folien/Skript
- Motivation
- Übungen
- Quiz




















- Classic Classroom: Vorlesung & Übungen
- Flipped Classroom: Online






Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00
Lernmaterial
- Leitfaden
- Folien/Skript
- Motivation
- Übungen
- Quiz




















- Classic Classroom: Vorlesung & Übungen
- Flipped Classroom: Online
- Checker Classroom: Vorlesung, Übungen & Quiz









Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00
Lernmaterial
- Leitfaden
- Folien/Skript
- Motivation
- Übungen
- Quiz




















- Classic Classroom: Vorlesung & Übungen
- Flipped Classroom: Online
- Checker Classroom: Vorlesung, Übungen & Quiz
- Motivated Classroom: Motivation & Quiz











Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00
Lernmaterial
- Leitfaden
- Folien/Skript
- Motivation
- Übungen
- Quiz




















- Classic Classroom: Vorlesung & Übungen
- Flipped Classroom: Online
- Checker Classroom: Vorlesung, Übungen & Quiz
- Motivated Classroom: Motivation & Quiz
- Full-on Classroom: Motivation, Übungen, Quiz & Online















Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00
Lernmaterial
- Leitfaden
- Folien/Skript
- Motivation
- Übungen
- Quiz




















- Classic Classroom: Vorlesung & Übungen
- Flipped Classroom: Online
- Checker Classroom: Vorlesung, Übungen & Quiz
- Motivated Classroom: Motivation & Quiz
- Full-on Classroom: Motivation, Übungen, Quiz & Online















Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00
Ausprobieren und schauen was passt!
Lernmaterial
- Leitfaden
- Folien/Skript
- Motivation
- Übungen
- Quiz




















- Classic Classroom: Vorlesung & Übungen
- Flipped Classroom: Online
- Checker Classroom: Vorlesung, Übungen & Quiz
- Motivated Classroom: Motivation & Quiz
- Hybrid Classroom: Motivation, Übungen & Quiz



















Zentrales Übersichtsdokument
wöchentlicher Leitfaden über
- Lerninhalte
- Lernziele
- Lernmaterialien
MS-Teams:
- Zentraler Austausch
- Fragen an Dozenten
- Anonymes Quiz

Online: Mo 18:15 - 19:00 Di 18:15 - 19:00
Lernmaterial
- Leitfaden
- Folien/Skript
- Motivation
- Übungen
- Quiz












Leistungsnachweis
Erfahrungsnote (EN)
Modulschlussprüfung (MSP)
Gesamtnote (GN)

Leistungsnachweis
Erfahrungsnote (EN)
Modulschlussprüfung (MSP)
Gesamtnote (GN)
Erfahrunsnote (EN):
- Semesterprüfung (SP)
- Bonus (nur positiv)
- 4 Kurztests (3er Gruppen, open device)
Kurztestnote (KT): Mittelwert der besten 3
- 4 Kurztests (3er Gruppen, open device)

Semesterplan

Semesterplan
im Drehbuch
Anwesenheitspflicht
nur bei Prüfungen
Anwesenheit ist
beste Vorbereitung
bei Kurztests
keine Nachprüfung

Wieso Mathe?
Computer rechnet besser als Mensch, wieso soll ich es lernen?

Wieso Mathe?
Computer rechnet besser als Mensch, wieso soll ich es lernen?
"Computer is bicycle of the mind" (Steve Jobs, 1981)

Wieso Mathe?
Computer rechnet besser als Mensch, wieso soll ich es lernen?
"Computer is bicycle of the mind" (Steve Jobs, 1981)
mgli: lernt Fahradfahren


Wieso Mathe?
Computer rechnet besser als Mensch, wieso soll ich es lernen?
Computer: Rechnet...
"Computer is bicycle of the mind" (Steve Jobs, 1981)
mgli: lernt Fahradfahren

Wieso Mathe?
Computer rechnet besser als Mensch, wieso soll ich es lernen?
Computer: Rechnet...
Mensch: Wieso rechne ich wann was und wie?
"Computer is bicycle of the mind" (Steve Jobs, 1981)
mgli: lernt Fahradfahren

Wieso Mathe?
Computer rechnet besser als Mensch, wieso soll ich es lernen?
Computer: Rechnet...
Mensch: Wieso rechne ich wann was und wie?
"Computer is bicycle of the mind" (Steve Jobs, 1981)
mgli: lernt Fahradfahren
zentrale Kompetenzen:
Logisches, Strukteriertes, Formales & Algorithmisches Denken,
Analysieren, Modellieren, Abstrahieren

Inhalt
-
Mengenlehre: allgemeine Aussagen treffen
- Relationen: Dinge verknüpfen
- Funktionen: Dinge umformen
- Graphen: Kompliziertes einfach darstellen
-
Logik: Aussagen genau verstehen
- Rekursion: Prozesse systematisch wiederholen
- Formale Sprachen: Erkennen von komplizierten Mustern

Tipps & Hinweise
- Verstehe die Grundlagen!
- Stelle Fragen!
- Lernt gemeinsam!
- Überblicke deinen Lernfortschritt
Mathematikzentrum (1.027)
zentrale Anlaufstelle für Hilfestellung

Grossanlass mgli - Einführung
By Stefan Hackstein
Grossanlass mgli - Einführung
- 286