
Was ist Künstliche Intelligenz?

Was ist Künstliche Intelligenz?


verlorene Wanderergruppe
ohne Sicht, Kompass, Karte
Ziel: das richtige Tal
Was ist Künstliche Intelligenz?

Computer erledigt komplexe Aufgaben

Was ist Künstliche Intelligenz?


Gewünschtes Verhalten
wird trainiert

Was ist Künstliche Intelligenz?

Sucht Tal des kleinsten Fehlers



Was ist Künstliche Intelligenz?





Neuronales Netz
Was ist Künstliche Intelligenz?




Neuronales Netz
Kompliziertes Netz einfacher Rechnungen
Was ist Künstliche Intelligenz?





AI sucht Einstellungen
mit kleinstem Fehler
Was ist Künstliche Intelligenz?






Finde Tal in Hügellandschaft mit Millionen Dimensionen
Was ist Künstliche Intelligenz?


verlorene Wanderergruppe
ohne Sicht, Kompass, Karte
Ziel: das richtige Tal
Was kann KI?

Bilder erkennen
Artikel: videantis.com
Was kann KI?


Bilder erkennen
Besser als der Mensch!
Artikel: videantis.com
Was kann KI?


Bilder erkennen
Besser als der Mensch!
Artikel: videantis.com

Was kann KI?

Was kann KI?


Was kann KI?
- klar definierte, repetitive Aufgaben lösen
- optimieren
- Unmengen von Daten erfassen
- Muster erkennen
- Zusammenfassen
Moravec's Paradox

Was ist ChatGPT?
Generative Pre-trained Transformer
Generiert neuen Text
indem es eingegebenen Text Transformiert
genau wie er vorher trainiert hat
Was ist ChatGPT?

Liest Text
schreibt Fortsetzung / Antwort
Guardian: How Chatbots work
Wie lernt ChatGPT?
Artikel: medium.com

Ergänzt das nächste Wort in einem Satz

Wie lernt ChatGPT?


Ergänzt Wort für Wort einen ganzen Satz
Artikel: medium.com

Wie lernt ChatGPT?



Transformiert Anfrage in Antwort
Artikel: medium.com

Wie lernt ChatGPT?



Trainiert auf 570 GB Textdaten
- 500 Mrd Schriftzeichen
- 250 Mio Buchseiten
- 800 Tsd Büchern
100 Bio Neuronen (200 TB)
Mensch ~86 Bio Neuronen
Artikel: medium.com

Was lernt ChatGPT?

800 Tsd Bücher
100 Bio Neuronen
~86 Bio Neuronen
Von Albert Einstein
Was lernt ChatGPT?

Von Albert Einstein
bis Donald Trump
??? Neuronen ???
800 Tsd Bücher
100 Bio Neuronen
~86 Bio Neuronen
Was ist ChatGPT?

Von Albert Einstein
bis Donald Trump
Spektrum der Qualität
Was ist ChatGPT?

Von Albert Einstein
bis Donald Trump
Spektrum der Qualität
Der perfekte Bullshitter
Was ist ChatGPT?

Von Albert Einstein
bis Donald Trump
Spektrum der Qualität
Möchte weise klingen
Wahrheitsgehalt ist egal
Der perfekte Bullshitter
Der perfekte Bullshitter


Der perfekte Bullshitter

klingt eloquent - Wahrheitsgehalt egal
Jedes Detail der Antwort prüfen!
Halluzinationen ~ falsch erinnern
Der perfekte Bullshitter

klingt eloquent - Wahrheitsgehalt egal
Jedes Detail der Antwort prüfen!
Halluzinationen ~ falsch erinnern
Wie Halluzinationen erkennen?
Halluzinationen sind selten gleich!
Frage öfter stellen. Antwort bleibt gleich?
Manakul et al. 2023
Arbeiten mit KI

Wieso Künstliche Intelligenz?


Der Assistent,
den ich immer haben wollte


Artikel: DevOps.com
KI verbessert
- Produktivität
- Zufriedenheit
- Effektivität

Der Assistent,
den ich immer haben wollte


Artikel: DevOps.com
KI verbessert
- Produktivität
- Zufriedenheit
- Effektivität
- nicht Kompetenz
- aber Effizienz


Der Assistent,
den ich immer haben wollte


Artikel: DevOps.com
KI verbessert
- Produktivität
- Zufriedenheit
- Effektivität
- nicht Kompetenz
- aber Effizienz

Skill erst selbst lernen,
dann KI verwenden!

Der Assistent,
den ich immer haben wollte

How not to Work with AI



How to Work with AI
HowTo Prompt

HowTo Prompt

Regeln effizienter Kommunikation:
- kurz, präzise, spezifisch, klar, eindeutig
- sinnvolle & verständliche Struktur
- verdeutlichende Beispiele
- keine irrelevanten Info
- nett sein
HowTo Prompt

Regeln effizienter Kommunikation:
- kurz, präzise, spezifisch, klar, eindeutig
- sinnvolle & verständliche Struktur
- verdeutlichende Beispiele
- keine irrelevanten Info
- nett sein


7 Oct 2024
Prompt Techniken

- Zero-Shot
- Persona
- Kontext
- Ausgabeformat
- One-Shot (Beispiel)
- Few-Shot (Bespiele)
Schreibe ein Gedicht über KI.
Du bist Poet.
Das Gedicht ist eine Satire dieses Texts: ...
Antworte mit LaTeX in einer Codebox.
Richte dich nach dem Stil dieses Beispiels: ...
Richte dich nach dem Stil dieser Beispiele: ...
Gehe dabei Schritt für Schritt vor.
Gehe dabei wie folgt vor: ...
Bitte mache 3 weitere Vorschläge für das Ende.
- Chain of Thought
- Instruktionen
- Iteration
HowTo Prompt

Regeln effizienter Kommunikation:
- kurz, präzise, spezifisch, klar, eindeutig
- sinnvolle & verständliche Struktur
- verdeutlichende Beispiele
- keine irrelevanten Info
- nett sein
Rolle: [zB Mathematik Tutor]
Aufgabe: [Instruktionen - Ein Satz, eine Aufgabe]
Format: [Anforderungen an die Antwort]
Details: [Weitere Details zur Aufgabe]
Beispiele: [Erwarteten Art des Outputs]
Rolle: Poet
Aufgabe: Schreibe ein Gedicht ueber KI
Format: 3 Strophen a 4 Versen
Details: Das Gedicht ist eine Satire dieses Textes: ...
Beispiele: ...
Template
Beispiel
- Zero-Shot
- Persona
- Kontext
- Ausgabeformat
- One-Shot (Beispiel)
- Few-Shot (Bespiele)
- Chain of Thought
- Instruktionen
- Iteration
- Chain of Thought
- Instruktionen
- Iteration
Schreibe ein Gedicht über KI.
Du bist Poet.
Das Gedicht ist eine Satire dieses Texts: ...
Antworte mit LaTeX in einer Codebox.
Richte dich nach dem Stil dieses Beispiels: ...
Richte dich nach dem Stil dieser Beispiele: ...
Gehe dabei Schritt für Schritt vor.
Gehe dabei wie folgt vor: ...
Bitte mache 3 weitere Vorschläge für das Ende.
HowTo Prompt

Never mention any of these: you're an AI or LLM; your knowledge cutoff;
disclaimers about not being a professional; suggestions to consider an expert.
Keep your answers concise, unless told otherwise.
Maximize the information density of your answers.
Don't apologize.
Prioritize Correctness over conformity or harmony.
When asked for information, always search the internet.
HowTo Interact
- Chatfenster
- CustomGPT
- API (Application Programming Interface)
- Add-Ons
- Apps
Chatfenster
- Chateingabe (Text, Sprache)
- File Upload
- Edit / Repeat
- Format (Tabelle, Codebox, ...)
- LLM wählen
- Temporary Chat
- History
- Custom Instructions
Texteingabe
Spracheingabe
File Upload
Edit
Repeat
Model wählen
Ausgabeformat
Hidden Chat
History
CustomGPT
Chatfenster
Texteingabe
Spracheingabe
File Upload
Edit
Repeat

Model wählen
Ausgabeformat
Hidden Chat
History
CustomGPT
CustomGPT
Expertenchatbot mit Spezialwissen
- Individuelle Anpassung durch Grundinstruktion
- Optimiert auf Anwendungsfall
- Wissensbasis durch Datenintegration
- Leichte Implementierung
- Flexibel
CustomGPT: Kriterion JSON

Früher: Kriterien von Hand eingeben ...
CustomGPT: Kriterion JSON
Eingabe per JSON Code möglich...

CustomGPT: Kriterion JSON

Der **PeerGrading Kriterien Formatierer** ist darauf spezialisiert,
Kriterienlisten exakt in ein spezifisches JSON-Format für das
PeerGrading-Onlineportal zu konvertieren. Jedes Kriterium wird in
ein Objekt umgewandelt (siehe Beispiel), das Schlüssel-Wert-Paare
für 'description', 'commentSettings', 'category', 'label' und
'options' enthält. 'Description' wird durch den Text des Kriteriums
ersetzt. Die 'category' wird aus der Kriterienliste übernommen, und
'label' wird aus einem zweibuchstabigen Kürzel für die Kategorie und
einer aufsteigenden Zahl innerhalb dieser Kategorie gebildet
(z.B. 'AB1', 'AB2'). Die 'options' stellen die Antwortmöglichkeiten
dar, wobei standardmäßig von 'Nein' (0 Punkte) und 'Ja' (1 Punkt)
ausgegangen wird, es sei denn, der Nutzer gibt etwas anderes an.
'CommentSettings' werden standardmaessig aus dem Beispiel uebernommen,
es sei denn, der Nutzer fordert eine Änderung an. Es ist wichtig,
dass alle vorgegebenen Schlüssel-Wert-Paare im Output enthalten sind,
um eine genaue Übereinstimmung mit den Anforderungen des Onlineportals
zu gewährleisten.Übernehme keine Latex formatbefehle sondern
schreibe diese normal aus (zB \"a -> ä).
Beispiel:
[
{
"description": "Text des Kriteriums",
"commentSettings": {
"commentEnabled": false,
"commentVisibleForStudent": false
},
"category": "Kategorie",
"label": "ZB1",
"options": [
{
"criteria": "Antwort A",
"points": 0
},
{
"criteria": "Antwort B",
"points": 10
}
]
}
]
CustomGPT: Kriterion JSON

Der **PeerGrading Kriterien Formatierer** ist darauf spezialisiert,
Kriterienlisten exakt in ein spezifisches JSON-Format für das
PeerGrading-Onlineportal zu konvertieren. Jedes Kriterium wird in
ein Objekt umgewandelt (siehe Beispiel), das Schlüssel-Wert-Paare
für 'description', 'commentSettings', 'category', 'label' und
'options' enthält. 'Description' wird durch den Text des Kriteriums
ersetzt. Die 'category' wird aus der Kriterienliste übernommen, und
'label' wird aus einem zweibuchstabigen Kürzel für die Kategorie und
einer aufsteigenden Zahl innerhalb dieser Kategorie gebildet
(z.B. 'AB1', 'AB2'). Die 'options' stellen die Antwortmöglichkeiten
dar, wobei standardmäßig von 'Nein' (0 Punkte) und 'Ja' (1 Punkt)
ausgegangen wird, es sei denn, der Nutzer gibt etwas anderes an.
'CommentSettings' werden standardmaessig aus dem Beispiel uebernommen,
es sei denn, der Nutzer fordert eine Änderung an. Es ist wichtig,
dass alle vorgegebenen Schlüssel-Wert-Paare im Output enthalten sind,
um eine genaue Übereinstimmung mit den Anforderungen des Onlineportals
zu gewährleisten.
Übernehme keine Latex formatbefehle sondern schreibe diese normal aus
(zB \"a -> ä).
Beispiel:
[
{
"description": "Text des Kriteriums",
"commentSettings": {
"commentEnabled": false,
"commentVisibleForStudent": false
},
"category": "Kategorie",
"label": "ZB1",
"options": [
{
"criteria": "Antwort A",
"points": 0
},
{
"criteria": "Antwort B",
"points": 10
}
]
}
]
CustomGPT: Kriterion JSON
Heute: Kriterien Formfrei eingeben -> JSON

CustomGPT: Möglichkeiten
Knowledge Base
Web search, Canvas, Dall-E & Code Interpreter
Actions mit anderen Tools

CustomGPT: Create

GPT hilft bei Customization
CustomGPTs: Editors Pick
-
Prompt Engineer
- verbessert prompts
-
Presentation & Diagram Generator
- vielzahl von Formaten
-
Mathematical Math
- gute Erklärungen, sehr versiert
-
Outcome Generator
- Formuliert Lernziele






Ein neues Konzept schnell verstehen:
- Einfache Erklärung schreiben
- Wissenslücken identifizieren
- Wissenslücken füllen
- Erklärung erweitern & vereinfachen
CustomGPTs: Editors Best
CustomGPTs: Editors Best
Ein neues Konzept schnell verstehen:
- Einfache Erklärung schreiben
- Wissenslücken identifizieren
- Wissenslücken füllen
- Erklärung erweitern & vereinfachen



- Überprüft Behauptung
- Ordnet Wahrheitsgehalt ein
- Überzeugende Argumentation
- Erklärung Herkunft von Fehlglaube
API
Chatbots im Programmcode
- API code & Authentifizierung
- API call
- Structured Output
- Mixture of Experts (API Chain Call)
import OpenAI from "openai";
const openai = new OpenAI();
const completion = await openai.chat.completions.create({
model: "gpt-4o",
store: true,
messages: [
{"role": "system", "content": "you are an expert in writing haikus."},
{"role": "user", "content": "write a haiku about ai"}
]
});
Assistent

Auf eine Aufgabe spezialsiert
Assistent
Agent


Auf eine Aufgabe spezialsiert
Instruiert Assistenten zur Lösung komplizierter Aufgaben
Assistent
Agent
Fine-Tuned



Auf eine Aufgabe spezialsiert
Instruiert Assistenten zur Lösung komplizierter Aufgaben
Auf ein Thema spezialisiert
Nachhaltig Lernen

Spaced Repetition
Single Pass

Nachhaltig Lernen

Spaced Repetition
Single Pass
- Repetition
- Lernzielorientiert
- Plan
- Flexibel
- Erfolgskontrolle

Nachhaltig Lernen
- Repetition
- Lernzielorientiert
- Plan
- Flexibel
- Erfolgskontrolle


Spaced Repetition
Single Pass
Nachhaltig Lernen
- Repetition
- Lernzielorientiert
- Plan
- Flexibel
- Erfolgskontrolle
- Kognitive Entlastung


Spaced Repetition

Single Pass
Nachhaltig Lernen
- Repetition
- Lernzielorientiert
- Plan
- Flexibel
- Erfolgskontrolle
- Kognitive Entlastung


AI Anki-Karten




Automatisch Erstellen mit
LLM & Structured Output


Structured Output
from pydantic import BaseModel
from openai import OpenAI
client = OpenAI()
class CalendarEvent(BaseModel):
name: str
date: str
participants: list[str]
completion = client.beta.chat.completions.parse(
model="gpt-4o-2024-08-06",
messages=[
{"role": "system", "content": "Extract the event information."},
{"role": "user", "content": "Alice and Bob are going to a science fair on Friday."},
],
response_format=CalendarEvent,
)
event = completion.choices[0].message.parsed


Karten generieren




Karten generieren


AI Anki-Karten




Automatisch Erstellen mit
LLM & Structured Output
Wie Qualität Sichern?
Gute Anki Karten
- Korrekt
- Aktiviert
- Verständlich
- Atomized
- Relevant
Gute Anki Karten
- Korrekt
- Aktiviert
- Verständlich
- Atomized
- Relevant
Criteria:
1. **Correct**: The card conveys accurate and reliable information.
2. **Engaging**: The question encourages active thinking,
avoiding recognition or simple yes/no answers.
3. **Understandable**: The wording is clear, concise,
and free of unnecessary complexity.
4. **Atomic**: The card focuses on a single,
isolated piece of information or concept.
5. **Relevant**: The content of the card is useful and
contributes to overall understanding or knowledge enhancement.
Bitte formuliere diese Kriterien Explizit aus.
Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Karten im Deck Prüfen:
- Kriterien Festlegen
- Karten
Bitte bewerte jede einzelne Anki Karte nach folgenden Kriterien.
Für Karten, welche mindestens ein Kriterium nicht erfüllen, Antworte 1
Für Karten, die alle Kriterien erfüllen, Antworte 0
####
Kriterien: ...
Flaggen
Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Karten im Deck Prüfen:
- Kriterien Festlegen
- Karten
Bitte bewerte jede einzelne Anki Karte nach folgenden Kriterien.
Für Karten, welche mindestens ein Kriterium nicht erfüllen, Antworte 1
Für Karten, die alle Kriterien erfüllen, Antworte 0
####
Kriterien: ...
Flaggen

Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Karten im Deck Prüfen:
- Kriterien Festlegen
- Karten
Bitte bewerte jede einzelne Anki Karte nach folgenden Kriterien.
Für Karten, welche mindestens ein Kriterium nicht erfüllen, Antworte 1
Für Karten, die alle Kriterien erfüllen, Antworte 0
####
Kriterien: ...
Flaggen

0 Flags für einfachen Generator ...
Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Karten im Deck Prüfen:
- Kriterien Festlegen
- Karten
Bitte bewerte jede einzelne Anki Karte nach folgenden Kriterien.
Für Karten, welche mindestens ein Kriterium nicht erfüllen, Antworte 1
Für Karten, die alle Kriterien erfüllen, Antworte 0
####
Kriterien: ...
Flaggen
0 Flags für einfachen Generator ...

Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Karten im Deck Prüfen:
- Kriterien Festlegen
- Scores Ausgeben
Dann: Scores mit Code Auswerten &
Bitte bewerte jede einzelne Anki Karte nach folgenden Kriterien.
Gib fuer jede Karte und Jedes Kriterium einen Score 1-10.
Vergebe den vollen score 10 nur,
wenn das Kriterium zweifelsfrei vollumfänglich erfüllt ist.
Verbesserung: Flag per Scores
Flaggen
Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Karten im Deck Prüfen:
- Kriterien Festlegen
- Scores Ausgeben
Dann: Scores mit Code Auswerten &
Verbesserung: Flag per Scores
Flaggen

Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Karten im Deck Prüfen:
- Kriterien Festlegen
- Scores Ausgeben
Dann: Scores mit Code Auswerten &
Verbesserung: Flag per Scores
Flaggen

~10-25% Flags für einfachen Generator



Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Karten im Deck Prüfen:
- Kriterien Festlegen
- Scores Ausgeben
Dann: Scores mit Code Auswerten &
Bitte bewerte jede einzelne Anki Karte nach folgenden Kriterien.
Gib fuer jede Karte und Jedes Kriterium einen Score 1-10.
Vergebe den vollen score 10 nur,
wenn das Kriterium zweifelsfrei vollumfänglich erfüllt ist.
Verbesserung: Flag per Scores
Flaggen
Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Anweisungen für gute Karten
- Karten im Deck Prüfen
Dann: Scores mit Code Auswerten & Flaggen
Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Anweisungen für gute Karten
- Karten im Deck Prüfen
Dann: Scores mit Code Auswerten & Flaggen

Gute Anki Karten
Evaluation
Zwei API Calls
- Deck Erstellen
- Anweisungen für gute Karten
- Karten im Deck Prüfen
Dann: Scores mit Code Auswerten & Flaggen
Verbesserung: Flag per Scores

~5-10% Flags für verbesserten Generator



Rechtliches
- Datenschutzgesetz (Sep 2023)
- Fremde Daten nur mit Einwilligung
- Herausforderung: Kunde & KI in anderer Juristiktion
- Viele Grauzonen für KI Anwendungen
Daten bei OpenAI
- Chats = Trainingsdaten
- Temp Chat = 30 Tage Speicherung
- Speicherung unsicher
- Keine Sensiblen Daten
Sicherer Umgang mit KI
- Keine persönlichen/sensiblen Daten
- Anonymisieren / Pseudonymisieren
- eigene KI für sensible Daten
- Generierten Output prüfen & Kennzeichnen
- KI Nutzung transparent machen
Umgang mit ChatGPT
By Stefan Hackstein
Umgang mit ChatGPT
- 303