AI prompt engineering

Alamea, Malte, Benjamin

Gliederung

  1. Was ist ein Microcontroller?

  2. Wo werden Microcontroller genutzt?

  3. Welche Berührungspunkte gibt es?

  4. Anwendungsbeispiel

Was ist ein Microcontroller?

Was ist ein Microcontroller?

Ein Mikrocontroller ist ein spezialisierter Mikrorechner, der Prozessor und Peripherie vereint.

Arbeitet nach dem EVA-Prinzip

ESP-32

Raspberry - Zero

Arduino-UNO

Was ist ein Microcontroller?

Wo werden Microcontroller genutzt?

Wo werden Microcontroller genutzt?

Haushaltsgeräte:
moderne Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Mikrowellen oder Kaffeemaschinen

Automobilindustrie:

Motorsteuerung, ABS-Modul etc.

Smart Home/IoT: Beleuchtungssteuerung, Heizungsregelung oder Sicherheitssysteme

Wo werden Microcontroller genutzt?

Wo werden Microcontroller genutzt?

Medizintechnik:
Herzschrittmacher, Infusionspumpen, diagnostische Instrumente oder Prothesen

Welche Berührungspunkte gibt es?

Berührungspunkte

Alles!

Berührungspunkte

Alles!

Cyber-physische Systeme (CPS):
als Schnittstelle zwischen der physischen Welt (Sensoren, Aktoren) und der digitalen Welt (Software, Steuerungsalgorithmen)

IoT: Mikrocontroller sind die „Gehirne“ vieler IoT-Geräte

Industrie 4.0: Mikrocontroller sind zentrale Elemente in der Automatisierung und Digitalisierung von Industrieprozessen

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Noch Fragen?

Dann bitte hier:
https://claude.ai

Copy of Microcontroller

By Benjamin W.

Copy of Microcontroller

BS-Vortrag über Microcontroller

  • 25