Über meine Zeit im Bezirkstag Mittelfranken
Daniel Gruber
Einstieg
Historie
Tagewerk
Themen
Ausblick
Historie
Tagewerk
Themen
Ausblick
Einstieg
Informationen zum Bezirkstag
Image-Film des Bezirk Mittelfrankens
Die Bezirke in Bayern
3. kommunale Ebene (Gebietskörperschaft)
nicht zu verwechseln mit den Bezirksregierungen
übertragene Aufgaben aus den Kommunen

Soziales
Überörtlicher Träger der Sozialhilfe
(behinderte, alte und pflegebedürftige Menschen, Nichtsesshafte, Kriegsopfer und deren Hinterbliebene)
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
seit 2008, ambulant sowie stationär (z.B. betreutes Wohnen, Frühförderung, Behindertenfahrdienst, ...)
Förderung von Beratungsdiensten
Für Menschen mit seelischer Behinderung/ psychischer Erkrankung oder Suchterkrankung sowie für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung
Völkerverständigung
Tätigkeiten:
- Jugend- und Schüleraustausch
- Kunst und Kulturaustausch
- Unterstützung der Gemeinden und Städte bei Regionalpartnerschaften

Kultur und Heimatpflege
- Förderung durch eigene Stiftung
- (wiederkehrende) Veranstaltungen / Festivals
- Limesfachberatung (UNSECO-Weltkulturerbe)
- Fachberater Rock&Pop (neu)
- Verleihung von Kulturpreisen
- Denkmalpflege
- Fränkisches Freilandmuseum
- Trachtenforschungs- und -beratungsstelle
- Forschungsstelle fränkische Volksmusik
Natur und Region
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
- Energie und Technikzentrum Triesdorf
- Landschaftspflegeverband Mittelfranken
- Fischereifachberatung
- Mitglied in diversen Regionalverbänden
Bildung
Schulische Bildung
- Zentrum für Hörgeschädigte
- Pädagogisches Zentrum Bertha von Suttner
- Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Berufliche Bildung
- Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
- Berufsfachschule für Krankenpflege
- Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören, Sprache, Lernen
- Berufsfachschule für Musik
- Maschinenbauschule Ansbach
- Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Jugend und Sport
Jugend
- Bezirksjugendring Mittelfranken
- Medienfachberatung
- Förderung von Jugendverbänden
- Jugendbildunsstätte Burg Hoheneck
Sport
- Förderung von Sportverbänden
Gesundheit
Bezirkskliniken Mittelfranken
- Fachgebiete Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie sowie Therapie von Suchterkankungen und Forensische Psychiatrie
- Seit 2005 Kommunalunternehmen
- Klinikstandorte in Ansbach, Erlangen und Engelthal
- Tageskliniken in Fürth, Neustadt an der Aisch und Weißenburg
- Betrieb soziotherapeutischer Wohnheime
Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth
Förderung von Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten
Einstieg
Tagewerk
Themen
Ausblick
Historie
Einzug in den Bezirkstag 2013
Wahljahr 2013 in Bayern
- Bundestags-, Landtags- und Bezirkswahl
- Vorbereitung durch Besuch öffentlicher Sitzungen, Einarbeitung in den Haushalt, Erstellung eines Wahlprogramms für den Bezirkstag
- engagierter und motivierter Wahlkampf in Mittelfranken

Wahlergebnisse
Bundestagswahl
PIRATEN: 2,2% (Bund)
PIRATEN: 1,9% (Bayern)
PIRATEN: 2,38% (Mittelfranken)
Landtagswahl Bayern
PIRATEN: 2,0% (Bayern)
PIRATEN: 2,3% (Mittelfranken)


Wahlergebnisse Bezirkswahlen
Bezirk | Ergebnis PIRATEN in % | Sitze |
---|---|---|
Mittelfranken | 2,53 | 1 |
Niederbayern | 1,54 | 0 |
Oberbayern | 2,56 | 2 |
Oberfranken | 1,87 | 0 |
Oberpfalz | 2,13 | 0 |
Schwaben | 2,10 | 1 |
Unterfranken | 2,09 | 0 |
Vergleiche Bundestagswahl: 1,9% (Bayern); Landtagswahl: 2,0%
Sitzverteilung Bezirkstag Mittelfranken

CSU | 12 |
FDP | 1 |
ÖDP | 1 |
FW | 3 |
FRANKEN | 1 |
SPD | 7 |
GRÜNE | 3 |
LINKE | 1 |
PIRATEN | 1 |
Wahl des Bezirkstagspräsidenten (Konsituierung)

CSU | 12 |
FDP | 1 |
ÖDP | 1 |
Knorr (FW) | 1 |
SPD | 7 |
GRÜNE | 3 |
LINKE | 1 |
PIRATEN | 1 |
FW ( -Knorr) | 2 |
FRANKEN | 1 |
15 15
Erste Forderungen
- Aussetzung der Pläne weitere Teile der Bezirkskliniken auszugliedern
- Verteilung der Ausschussvorsitzenden nach Hare-Niemeyer statt wie bisher (immer Bezirkstagspräsident)
- stellv. Bezirkstagspräsidenten und die weiteren Stellvertreter entsprechend des Wahlergebnisses an SPD, FW und Grüne
Verteilung der Ausschuss-Sitze
8 Sitze + Vorsitz je Ausschuss
CSU | 3 |
SPD | 2 |
GRÜNE | 1 |
FW + FRANKEN | 1 |
LINKE / PIRATEN | 1 |
3 | ||
2 | ||
1 | ||
1 | ||
0 | ||
FDP / ÖDP / Knorr | 1 |
- Bezirksausschuss
- Sozialausschuss
- Bildungsausschuss
- Kulturausschuss
- Wirtschafts- und Umweltausschuss
- Jugend-, Sport- und Regionalpartnerschaftsausschuss
- Liegenschaftsausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
Zusätzliche Posten / Gremien: Verwaltungsrat Bezirkskliniken, Beauftragungen, Delegierte Bayerischer Bezirketag, ...
Endgültige Ausschusssitze
- Liegenschaftsausschuss (von der SPD)
- Jugend-, Sport- und Regionalpartnerschaftsausschuss (von den Grünen)
- Verwaltungsrat Bezirkskliniken (aus eigener Kraft mit Linken)
- Sitz in der Hauptversammlung des bay. Bezirketags (aus eigener Kraft mit Linken)
Sitze Uwe Schildbach (Linke):
- Sozialausschuss (von den Freien Wählern)
- Beauftragter Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl (aus eigener Kraft)
Einstieg
Historie
Themen
Ausblick
Tagewerk
Tagesgeschäft und Themenschwerpunkte
Bezirkstag
- Hauptgremium: alle wichtigen Themen werden hier behandelt (Ausschüsse zumeist vorberatend)
- Haushaltsfassung

Liegenschaftsausschuss
- Baumaßnahmen des Bezirks und der Bezirkseinrichtungen
- wenig politischer Gestaltungsraum
Jugend-, Sport-, Regionalp.-Ausschuss
- Beschluss über Förderanträge
- Berichte von Begegnungen im Rahmen von Regionalpartnerschaften
- Delegationsreisen in die Partnerschaftsregionen
- Bezirksjugendring und Medienfachberatung
- Mittelfränkisches Kinder- und Jugendprogramm
Verwaltungsrat Bezirkskliniken
- Überwachung Geschäftsführung
- Einstellung / Gehälter Chefärzte
- Beschluss über grundsätzliche Fragen
- kein direkter Einfluss auf das operative Geschäft
- nicht öffentlich
Vollversammlung Bay. Bezirketag
- Kommunaler Spitzenverband (vergl. Städtetag, etc.)
- Wahl eines Präsidenten
- Verabschiedung von Positionspapieren (zumeist mit Forderungen an den Freistaat)
Einstieg
Historie
Tagewerk
Ausblick
Themen
Erfolge und Niederlagen
Themen
- Teilhabe für kleine Parteien / Einzelbezirksräte
- Veröffentlichung des Bezirkshaushalts
- Veröffentlichung von Sitzungsvorlagen und Niederschriften
- Einführung verschlüsselter e-Mail-Kommunikation
- Öffentliche Behandlung der Vergaben von Leistungen im Liegenschaftsausschuss
- Bessere Förderung der Drogenhilfe
- Erhöhung der Haushaltsmittel für ambulante Dienste
- Drogenkonsumräume in Bayern
- Pilotprojekt "Leichte Sprache"
Themen
- Bessere Förderung der Jugendarbeit (insb. im Bereich neuer Medien)
- Rock & Pop Beauftrager
- Anbau des Bezirksrathaus in zwei Bauabschnitten
- Petition gegen TTIP, CETA und TiSA
- Kein Einsatz von Glyphosat in Einrichtungen des Bezirks (Landwirtschaftliche Lehranstalten)
- Einführung Inklusionspreis
- Förderung Projekte / Einrichtungen gegen Rechts
- Aufhebung Heimplatzmoratorium Wohnheimplätze Menschen m. Behinderung
- Kostenerstattung junge unbegleitete Flüchtlinge
Themen
- Kein Outsourcing an den Bezirkskliniken
- Abschaffung "Pauschalierendes Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik" (PEPP)
- Ausbau ambulanter psychiatrischer Versorgung
- Berichtspflich des Vorstands der Bezirkskliniken Mittelfranken gegenüber dem Bezirkstag
- Satzungsänderung Bezirkskliniken: Ausgründungen / Beteiligungen von Unternehmen
- Sonderprüfung Geschäftsführung Bezirkskliniken Mittelfranken
- Einrichtung "Runder Tisch Substitution"
Einstieg
Historie
Tagewerk
Themen
Ausblick
Fazit und Status quo
Fazit
- Gremium überwiegend kollegial
- Kann sehr zeitaufwändig sein
- Kann zu Problemen im Angestelltenverhältnis führen (Fehlzeiten im Beruf)
- Auch als Einzel-Bezirksrat Gestaltungsspielraum
- Bereicherung des Bezirkstag durch technische / digitale Kompetenz
- hat mir Spaß bereitet, ich mache die Arbeit gerne
- möchte meine Arbeit im Bezirkstag fortsetzen
Ausblick Wahl 2018
Status quo:
- Habe mich seit Anfang des Jahres maßgeblich um die Organisation der Aufstellungen gekümmert
- Haben bisher 11 von 12 Stimmkreisen aufgestellt (jeweils Landtag und Bezirk; keine Doppelkandidaturen!)
- Termin, Kandidaten und Mitglieder für den letzten Stimmkreis stehen auch schon fest (NEA/Fü Land; 24.03.)
- Aufstellung des Wahlkreisvorschlags (Liste) Mitte April
- Fokus auf Bezirksliste - realistische Chance
Ausblick Wahl 2018
To Do
- Bezirksliste auffüllen - Vielfalt steigert unsere Chancen
- Kampagnen u. Budget Planung Bezirkswahl
- Werbemittel-Erstellung und Bestellung
2018
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov
Wahltermin
Aufstellung Direktkandidaten
Aufstellung Liste
Einreichung Wahlleiter
Bestellung Werbemittel (inkl. Plakate)
Plakatierung
Wahlkampf
Kampagnen-Planung
Zeitplan

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Über meine Zeit im Bezirkstag Mittelfranken
By Daniel Gruber
Über meine Zeit im Bezirkstag Mittelfranken
- 266