Chatbots:
Möglichkeiten & Grenzen

Dr. Stefan Hackstein

Bloom (1984): individuelles Tutoring             Verbesserung

??? mit KI für jeden ???

\Rightarrow 2\sigma

Begleitetes Lernen

Education Today

Hindernisse

  • Asynchrone Geschwindigkeit
  • Vorwissen unbekannt
  • Viele Fragen, wenig Zeit, Angst zu Fragen
v_{\text{Lehrer}} \neq v_{\text{Study 1}} \neq v_{\text{Study 2}} \neq ...

The Future of Education

Hindernisse

  • Asynchrone Geschwindigkeit
  • Vorwissen unbekannt
  • Viele Fragen, wenig Zeit, Angst zu Fragen
v_{\text{Lehrer}} \neq v_{\text{Study 1}} \neq v_{\text{Study 2}} \neq ...

Asynchrones Lernen mit KI Tutor

  • individuelle Geschwindigkeit
  • Platz für alle Fragen
  • wertvollere Interaktion zwischen Studys & Lehrkraft

Asynchrones Lernen
Collaborative Education

  • Studys lernen individuell
  • Lehrkraft unterstützt

Zaka, Fox, Docherty 2019:

  • mehr Kollaboration
  • individuelle Lernwege

Asynchrones Lernen
Collaborative Education

  • Studys lernen individuell
  • Lehrkraft unterstützt

KI unterstützt

potenziert individuelles Lernen

KI Tutor für den eigenen Unterricht?

=> KI in der Lehre - Intermediate

Persönlicher Tutor: Vision

Sir Anthony Seldon:
"Machines will replace Teachers in 10 years."

Persönlicher Tutor: Realität

  • Eingeschränkte Individualisierung
  • Begrenztes Verständnis
  • Mangelnde Flexibilität
  • Informationsflut
  • Halluzinationen
  • Potemkins

Persönlicher Tutor: Realität

  • Eingeschränkte Individualisierung
  • Begrenztes Verständnis
  • Mangelnde Flexibilität
  • Informationsflut
  • Halluzinationen
  • Potemkins

Chatbot kann Vorgehen erklären, aber nicht ausführen

Forschungsstand

  • Eklektische Phase der aufkommenden Forschung
  • Unheinheitliche Konzeption des Lernens
  • Diskurs: Utopisch bis Dystopisch

Illuminate

  • Bayesian Mastery Tracking
  • Optimized Exercise Selection
  • Targeted  Multi-Agent AI-Tutoring
  • Research: Unified Platform
  • Education: Sophisticated AI-Tutoring System
  • Students: Next Generation Learning Tool
  • Lecturers: Insight for targeted intervention
  • Institution: Learning Analytics

Translation:

3-Jahre Forschungsprojekt BeLearn

Illusion of Thinking
7. Jun 2025

Erfolg

Denkaufwand

Komplexität

Illusion of Thinking
7. Jun 2025

Erfolg

Denkaufwand

Komplexität

KI betreibt begrenzten Denkaufwand

Erfolg

Denkaufwand

Komplexität

Lösung durch richtiges Verständnis von Problem & KI

Rethinking Illusion of Thinking
3. Jul 2025

How do Olympiad Medalists Judge LLMS
in competetive Programming

KI kann viele Einfache & Mittlere Aufgaben lösen

KI scheitert völlig an wirklich schwierigen Aufgaben Studys: Versuchung ist Gross /  Übung ist wichtig

How do Olympiad Medalists Judge LLMS
in competetive Programming

KI kann viele Einfache & Mittlere Aufgaben lösen

KI scheitert völlig an wirklich schwierigen Aufgaben Studys: Versuchung ist Gross /  Übung ist wichtig

How do Olympiad Medalists Judge LLMS
in competetive Programming

Chatbots: Möglichkeiten & Grenzen

  • können Lehrende entlasten, Lehre bereichern 
  • können individuelles Lernen potenzieren
  • aber starker Anreiz, essentielle Übung zu umgehen 
  • Forschung & Hochschulentwicklung sehr heterogen
  • BFH in Vorreiterrolle

Chatbots: Möglichkeiten & Grenzen

By Stefan Hackstein

Chatbots: Möglichkeiten & Grenzen

  • 84