
Bruno Wenk
seit 1978 verheiratet mit Doris Wenk-Keller
Vater von Rahel, Jonas, Rea Selina, Luisa
Grossvater von Awa, Zoe, Amélie, Nanouk, Linus
Dipl. El.-Ing. ETH
Prof. em. für Multimedia-Kommunikationssysteme (pensioniert)
Sonderkredit mit 69.8% JA-Stimmen angenommen (Stimmbeteiligung 34.7%)
Quelle: https://wab.sg.ch/archive/2019

Einleitung
Bundesgesetz über die Weiterbildung (Stand 2017)

Mein Anliegen
Aufzeigen,
- welche frei zugänglichen (kostenlosen) Ressourcen im Web dem lebenslangen, selbstbestimmten Lernen förderlich sind
- wo man solche Ressourcen finden kann
- wie man damit lernen kann
- wie man solche Ressourcen selber machen kann
Einleitung
Übersicht

frei zugängliche Ressourcen
- kostenlos
- digital im Web
- jederzeit und von überall zugänglich
- grosszügige Nutzungsrechte
offene Daten (open data)
Open Educational Resources (OER)
Offenheit = 5 Freiheiten der Nutzung
Open Educational Resources (OER)
- Reuse
- Retain
- Revise
- Remix
- Redistribute
- verwenden
- Kopien anfertigen
- Inhalte bearbeiten
- mit anderen Inhalten verbinden
- Kopien mit anderen teilen
Open Educational Resources (OER)
Open Educational Resources (OER)
OER finden ist nicht ganz so einfach ...
- Allgemeine Suchmaschinen (swisscows, duckduckgo, bing, google, usw.)
- OER Suchmaschinen (z.B. OERhörnchen)
- Plattformen (z.B. Merlot)
"Kurse"
Massive Open Online Courses (MOOCs)
Blended Learning Arrangements
Webinare
Miteinander lernen
„aktiver geistiger Prozess des Erwerbs, Behaltens, Abrufens und Anwendens von Wissen“ (1)
(1) Otto, B./Perels; F./Schmitz, B.: Selbstreguliertes Lernen. In: H. Reinders et.al. (Hrsg.): Empirische Bildungsforschung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2011, S. 33-44. Reinders, H. et.al. (Hrsg.): Empirische Bildungsforschung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2011.
„alle Verhaltensänderungen, die aufgrund von Erfahrungen zustandekommen“ (2)
(2) Stangl, W. (2022, 23. November). Lernen - Überblick. [werner stangl]s arbeitsblätter. https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/
lernen:
lernen: wie geht das?
https://youtu.be/twgVkmP7v_M (bei 1:46)

trotzdem: was kann beim Lernen helfen?
selbst erstellt mit free Wordcloud generator at https://classic.wordclouds.com

miteinander lernen
einfach: (z.B. mit Padlet)
flexibler: (z.B. mit SlimWiki)
Frei zugängliche Ressourcen selber machen
Copy of Selbstbestimmt lernen mit frei zugänglichen Ressourcen
By Bruno Wenk
Copy of Selbstbestimmt lernen mit frei zugänglichen Ressourcen
Vortrag an der Volkshochschule Rheintal, 28.11.2022
- 244